
Gesehen habe ich ihn bei Anna und gedacht, dass der GOOSEBERRY HAT genau richtig ist, um den Rest des handgesponnenen Garns, aus dem die Skew-Socken geworden sind, zu verarbeiten. Da das Garn sehr viel dünner ist, als das in der Anleitung, die Maschenzahl aber genau für ein Erstlingsmützchen in dieser Stärke paßte, wurde daraus eine Mütze für den kleinen Jonas, der vor ein paar Tagen auf die Welt kam.
Vielleicht würde ich beim nächsten Mal mit ein paar Runden rechter Maschen für einen Rollrand starten.
Und ich habe immer noch Garn über, vielleicht reicht es auch noch für ein paar Söckchen.
Vielleicht würde ich beim nächsten Mal mit ein paar Runden rechter Maschen für einen Rollrand starten.
Und ich habe immer noch Garn über, vielleicht reicht es auch noch für ein paar Söckchen.

huhu
AntwortenLöschensuper süß das Mützchen..., ich finds so klasse, vor allem oben der Abschluss, toll und das Garn kommt da gut zur Geltung....schön
liebe grüße
Tina
Die ist furchtbar süß! Steht dem Kleinen sicher gut. Und die Farben passen wunderbar zusammen.
AntwortenLöschenHandgemachte Geschenke für ein Neugeborenes sind toll. Das sind die Dinge, die man aufbewahrt, wenn es irgendwann einmal ans Aussortieren geht. :-)
Das sieht wirklich toll aus, da werden sich die Beschenkten bestimmt freuen! Ich bin immer noch ganz begeistert von der Anleitung und fasziniert davon, wie sich die Mütze "entfaltet"!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Anna
...jö, das ist ja eine süsse Mütze!
AntwortenLöschenDie sieht total witzig aus!
Und die schöne handgesponnene Wolle... herrlich!
Herzlichst Nathalie