

Ich habe mit Purpursalbei gefärbt. Die Färbung in zwei Zügen ergab ein sehr schönes helles Grün, leider für meinen Fotoapparat ein rotes Tuch. Ihr müßt euch die Farbe vorstellen wie eine Mischung aus Avocadocreme und Pistazie, sehr appetitlich. Eine sehr schöne Färbung, die sich anbot, da mein Salbeistrauch zurückgestutzt werden mußte. Die Farbe dieser Färbung ähnelt der Färbung mit normalem Salbei sehr. Ich habe ein etwas kräftigeres Grün erwartet, da rotes, bzw. rötliches Laub erfahrungsgemäß grün färbt.

Neugierig bin ich auch darauf, wie die Färbung mit Blutbuchenblättern ausfallen wird, die noch etwas in kaltem Wasser einweichen müssen.



Wunderschöne Farbe, herrliche Fotos !
AntwortenLöschenLG Anna
Genau meine Farbe.
AntwortenLöschenDemnächst werde ich mich auch mals ans Färben geben. Aber erst muß ich spinnen.
Liebe Grüße von
Birgit
Ganz wunderschöne Grüntöne sind das geworden - klasse!
AntwortenLöschenSehr gespannt bin ich auf Deinen Bericht über die Färbung mit der Blutbuche. Eine Kollegin hat eine riesige Blutbuche im Garten und "stellt sie mir zur Verfügung".
Die Fotos sind sehr schön!
LG
Annette
huhu
AntwortenLöschenwow, die Grüntöne sind herrlich geworden, ich muss den Salbei auch stutzen, allerdings hat der Rote den Winter nicht so gut überstanden, aber der Grüne ist voller Kraft....
so schöne Fotos...toll
sei lieb gegrüßt
Tina