Der Blick in meine Seitenstatistik bringt es an den Tag. In den letzten Tagen habe ich ein Problem mit links, die angeblich auf meine Seite verweisen. Sie fallen dadurch auf, dass es verkürzte URLs sind und parallel dazu der angebliche Zugriff aus dem östlich benachbarten Ausland steigt. Diese Seiten sind Seiten, die ich nie besuchen würde, geschweige denn, dass deren Nutzer sich für Gefärbtes und Gestricktes interessieren würden . . . Ihr versteht was ich meine?!
Zunächst habe ich einen Riesenschreck bekommen, aber googlen brachte mich auf den Begriff
R E f e r r e r S p A m. Wie wehrt man sich gegen so etwas? Mir verleidet das im Moment fast den Spaß am bloggen. Habt ihr Erfahrung damit?
Nachtrag: Danke für eure Meinungen und Erfahrungen! Fazit: Ich bin froh, dass diese dubiosen links offensichtlich nicht mich meinen (genausowenig wie eure blogs) und werde beherzigen, was Paula schreibt. Ärgerlich wie Fliegen! Ich werde diese angeblichen links einfach nicht mehr beachten, wie Fliegen eben.
Wenn ich mal Zeit und Lust habe, "meckere" ich beim Anbieter.