

. . . befinde ich mich derzeit. Alle Stränge habe ich vorgestern gefärbt. Oben auf Schurwollkammgarn, unten auf Opal-Sockenwolle und ganz unten auf Trekking Sockenwolle. Alle Stränge habe ich im selben Sud gefärbt, der allerdings im Laufe des Tages einige Verwandlungen durchlief, was die Zugabe von Hilfsmitteln wie Weinsteinrahm und Weinsäure betrifft. Zudem waren die Stränge teils ungebeizt und teils mit Kaltbeize AL vorbehandelt.


Das sind alle Stränge der letzten 3 Cochenillefarbaktionen, die ich noch hier habe.

Einfach wunderschön!!!
AntwortenLöschenOhhh, schön, schöner, am schönsten.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Allerleirauh
Hach, was sind das für tolle Farben! Ich habe vor kurzem einen zaghaften Versuch mit Cochenille gemacht und war ganz überrascht wie kräftig das gefärbt hat. Sogar als das Wasser im Topf aussah, als wäre keine Farbe mehr drin, färbte es immer noch hellrosa. Ich muss unbedingt ein zweites Mal damit Färben, deine Ergebnisse machen richtig Lust auf mehr. Wunderschöne Farben, Kompliment!
AntwortenLöschenLG Mirjam
Sehr sehr schön! Durch Deine Farbenpracht hab solche Sehnsucht nach der Färberei...
AntwortenLöschenHerzlich
Jana
Einer schöner als der andere!
AntwortenLöschenLG
Britta
Ich bin sprachlos - sooo wunderschön!!
AntwortenLöschenBewundernde Grüße
Annette
Hallo Sabine,
AntwortenLöschenwunderschön sind Deine Färbungen geworden. Aber das ist bei Dir auch nicht anders zu erwarten. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich Deine Stränge sehe. :) Am besten gefällt mir auf dem letzten Bild der ganz dunkle Strang, wobei, nein mir gefallen alle *lach.
Lieben Dank auch für Deine lieben Worte zur Veränderung in unserem Leben. Klar, wir schaffen das. 1. sind wir Mütter eh Powerfrauen und 2. gehts ja sowieso nicht anders. Also, Tschacka, Augen zu und durch.
Dir und Deinen Lieben ein schönes Wochenende
wünscht herzlichst
Heike
Wow, was für tolle Farben!
AntwortenLöschenHerz.Licht
Martina
Liebe Sabine, wow die STränge sind die Wucht! Darf ich alle haben? Die aus Schurwoll-Kammgarn meine ich? Habe Mittwoch eine Mail an Dich geschrieben, will hoffen, dass Sie nicht im www verlorgen ging? LG Kuestensocke
AntwortenLöschenoh was sind die schön deine Farben, einfach herrlich...!
AntwortenLöschenviele Grüße
wunderschön, wie die Farben aufgezogen sind, ich hab mit diesen Läusen gar keine Lust, aber bei diesen Farben,
AntwortenLöschensei lieb gegrüßt
Tina
Hallo Sabine,
AntwortenLöschenwas für tolle Farben! Eines Tages werde ich es auch probieren mit dem Färben. Immer wenn ich die Stockrose in unserem Garten sehe, denke ich an Dein Blog und die schönen Farbtöne.
Liebe Grüße
Astrid
da kann man tatsächlich in einen Rausch geraten ... soooo schöne Farben ... wenn ich meine will-ich-unbedingt-noch-machen-Liste abgearbeitet habe, geht's den Läusen an den Kragen ;o)
AntwortenLöschenLG
Kirsten
Echt berauschend! Und welche Freude, dass einer dieser Strähne mir gehört!
AntwortenLöschenIch bin hin und weg...sind die schöööööön lg Silvia
AntwortenLöschenWow.....sind das tolllllllllllllle Farben. Würde ich Dir doch glatt alllllle abnehmen wollen!!!!
AntwortenLöschenAlles was von Brombeer und heller geht......und bei Lila.....da kann ich nur sagen.....genial.
LG Sabine
Wow, ich wußte gar nicht daß man mit Pflanzenfärbungen solche intensiven Töne hinbekommt!
AntwortenLöschenDeinen Blog habe ich über Socksbysabs gefunden, als sie von euerer Tauschaktion geschrieben hat. Hast du vielleicht auch eine Merinosockenwolle zum Färben? Ich kann dir ebenfalls Sockenstricken abieten, oder eine selbstgenähte Projektetasche fürs Strickzeug (auf meinem Blog kannst du Bilder sehen).
LG Steffi