
. . . haben mich dazu verleitet, sie auf einzelnen Strängen zu kombinieren.
Gefärbt habe ich mit nur 13 g "schwarzer" Stockrosenblüten aus dem liebevoll gepflegten Garten meiner Schwiegermutter, die leider 500 km entfernt von uns wohnt, 100 g "gemischter" Blüten, gesammelt am Straßenrand auf dem Weg zur Arbeit und 25 g roter Blüten meiner einzigen roten Stockrose.
Die Blüten meiner Schwiegermutter hatten eine unglaubliche Färbekraft. Fast Petrol ist die Farbe zunächst auf die Sockenwolle aufgezogen.
Die roten Blüten brachten einen schönen schlammigen Grünton und das Sammelsurium aus violetten und dunkelrosa Blüten färbte Oliv. Die erste und zweite Färbung von links wurde noch mit etwas Purpursalbei für ein helles Grün ergänzt.

Hier eine der Stockrosen meiner Schwiegermutter, von denen sie mir einige Samen des Vorjahres mitgegeben hat. Ich werde ein paar im abgeräumten Gemüsebeet einsäen, um zu schauen, wie es um die Keimfähigkeit bestellt ist und die Jungpflänzchen dann an den gewünschten Ort verpflanzen. Im nächsten Jahr werde ich dann hoffentlich eine reiche Samenernte an euch weitergeben können.


Zusätzlich zu den 3 Strängen Sockenwolle habe ich 400 g meines Lieblingsschurwollkammgarns gefärbt. Die rauchigen Nebeltöne der schwarzen Stockrose rechts werden sicher mit der Zeit etwas blasser, aber ich liebe sie.