Diesen schönen winterlichen Strang (von dem es sogar 2 gibt) habe ich euch noch gar nicht gezeigt, er entstand für das Wollige Werkel-Wander-Paket und gehört nun
Heather. Mein Ziel war, ein dickes Singlegarn mit Noro-Kureyon-Charakter zu spinnen. Den Kammzug aus Bluefaced Leicesterwolle, dessen Farben mich hypnotisierten, hat mal wieder Géraldine gefärbt.
Von Géraldine werdet ihr demnächst mehr erfahren, denn sie, meine Nachbarin Ute und ich sind grade dabei, uns eine Wollwerkstatt einzurichten, ein langgehegter Traum nimmt zunehmend Gestalt an. Am Sonntag bauen wir einen Webstuhl auf. Dazu aber später mehr.
 |
Eisfarben mit Schneeflocken |
Da es aber nun doch langsam reicht mit den Schneeflocken, spinne ich fleissig an meinen Frühlingsvliesen weiter. Die Süddeutsche Merinwolle hat erstaunliche Eigenschafte. Tropfnass aufgehängt war der Strang im Nu trocken. Der fertige Strang fühlt sich sehr körnig und griffig an, keine Schmusewolle, aber sehr angenehm.
 |
der erste fertige 33 g Strang |
 |
frisch gesponnen . . . |
Ich habe den
WooLee Winder hervorgeholt und ihm noch eine Chance gegeben. Zwar stört es mich, dass er das Garn knüppelhart aufwickelt, aber es hat schon was, keine Häkchen verstellen zu müssen.
 |
. . . und das ist nun der Rest |