. . . heißt der von meiner Tochter gewünschte Poncho. An diesem Teil habe ich seit Anfang Juli gestrickt und es in den Herbstferien endlich fertig gestellt.
Ich hielt das Buch im Wollgeschäft in der Hand und fand es nett aufgemacht. Gut gemachte Fotos, die ein BISSchen Twilight Atmosphäre heraufbeschwören, ansprechendes Layout und eben dieses eine Modell, dass ich mir an meiner Großen sofort gut vorstellen konnte. Es gefiel ihr auch spontan und so konnte es losgehen.
Leider war die Anleitung eine Katastrophe. Gegen kurz und knapp ist ja nichts zu sagen, aber lückenhaft sollten die Erläuterungen nicht sein, ganz zu schweigen davon, dass mal eben ca. 40 Runden fehlen, nicht klar ist, wie die Abnahmelinien (des fotografierten Modellponchos) zu Stande kommen (nämlich nicht indem an einer markierten Stelle mal eben 3 Maschen zusammengestrickt werden), der gesamte Poncho von den Schultern rutschen würde . . . Auf die Ärmel haben wir bewußt verzichtet, weil wir (Tochter und ich) ihn so schöner finden.
Jetzt bin ich froh, dass er trotz vieler Ribbel- und Neustrickaktionen fertig und trotzdem schön geworden ist.
Das verwendete Originalmaterial ist jedenfalls trotz häufiger Knoten ein Traum!